Ich hab mich mal wieder in die Gefahr begeben, diesmal in das schöne Schwarzbachtal. Hier wird man dankenswerterweise vom Waldeigentümer auf die Gefahren am Horn, insbesondere am Naturhorn aufmerksam gemacht.… weiterlesen
Schlagwort: Zauberflöte
Er rührte an den Schlaf der Welt
Auf höchst illegalen Wegen durch die Sächsische Schweiz gewandert um Lenin zu ehren. Die Seite sandsteinwandern.de hatte mich zu illegalem tun angestiftet.… weiterlesen
Den blomstertid nu kommer
Den blomstertid nu kommer
med lust och fägring stor.
Du nalkas, ljuva sommar,
då gräs och gröda gror.
Med blid och livlig värma
till allt som varit dött,
sig solens strålar närma,
och allt blir återfött.
… weiterlesen
No one makes fun of the horn player
Über Musiker-Klischees. Belgischer Hornist, Originalbild von hier.… weiterlesen
Theaterkasper
Aus dem lesenswerten Roman „Der Sommer der Gaukler“ von Robert Hültner über Emanuel Schikaneder: „Er sei wie alle großen Theaterleute auch im Privaten ein rechter Kasper“. In der Darstellung Hültners bezieht sich die Kasprigkeit vor allem auf die Tatsache, daß wohl in mehreren Tourneeorten „etwas krähte, was seine Nase hatte oder mit seinen Augen lächelte.“ Ergänzend läßt sich anmerken, daß es auch kleine Theaterleute gab und gibt, die im Privaten rechte Kasper sind. Fahrendes Volk, das den Genpool aufmischt. Das Buch wurde 2011 verfilmt.… weiterlesen
Tryllefløjten 3D THX
Mit der „Zauberflöte“ in Dänemark.… weiterlesen
Stählernes G’lachter
Dieses Instrument wird von Mozart auch Istrumento d’acciajo genannt. Ein seltenes Instrument, das man nur für seine „Zauberflöte“ benötigt. Für 7200,- Euro geradezu ein Schnäppchen. Hersteller Florian Sonnleitner beschreibt den Klang als „kurz, hell und durchdringend, also gänzlich anders als der der 1886 – hundert Jahre nach Mozart – erfundenen „Celesta“, welche lang, grundtönig und verschmelzend klingt und leider immer noch fast überall für Papagenos Glockenspiel verwendet wird.“ Hier kann man es hören. Und in der Staatsoperette, wenn es wieder mal heißt: „Ich glaube, ich bekomme ein kleines Fieber.„… weiterlesen