Wegen fehlender Deckenhöhe ist das für mich derzeit nicht möglich. Schön ist die Idee aber trotzdem. So ähnlich hat das auch ein süddeutscher Instrumentenbauer realisiert, allerdings natürlich mit viel mehr Schallbechern: eine ganz andere Liga!… weiterlesen
Schlagwort: Telefon
Heute nur Klavierprobe
Die Aufgabe von Korrepetitoren wird immer umfangreicher.… weiterlesen
Befreit!
Richard Strauss (1864-1949), Op. 39 no. 4
Text: Richard Fedor Leopold Dehmel (1863-1920), zum Geburtstag seiner Frau Paula Dehmel gewidmet. Lief scheinbar nicht mehr so gut, die Ehe.
Du wirst nicht weinen. Leise, leise
Wirst du lächeln und wie zur Reise
Geb’ ich dir Blick und Kuß zurück.
Unsre lieben vier Wände, du hast sie bereitet,
Ich habe sie dir zur Welt geweitet;
O Glück!
Dann wirst du heiß meine Hände fassen
Und wirst mir deine Seele lassen,
Läßt unsern Kindern mich zurück.
Du schenktest mir dein ganzes Leben,
Ich will es ihnen wieder geben;
O Glück!
Es wird sehr bald sein, wir wissen’s beide,
Wir haben einander befreit vom Leide,
So gab ich dich der Welt zurück!
Dann wirst du mir nur noch im Traum erscheinen
Und mich segnen und mit mir weinen;
O Glück!
Bei Felix zum Brunch
Felix hatte sehr gut geheizt. Die Theorie, daß je nach Begeisterung jeder Zuschauer ein Heizelement von ca. 80-100W darstellt, kann ich bestätigen. An einem warmen Frühsommertag lief die „Heizung“ im Mendelssohnhaus Leipzig also mit ca. 9 kW.… weiterlesen
Blaumeise
Edith Kopatz ist tot. Sie war eine der wenigen, wirklich verrückt nach Musik, nach Konzerten und Musiktheater.
DNN: „Es ist die Musik!“ – Abschied von Dresdens „Blaumeise“. Wem es was gibt, virtuelle Kerzen anzuzünden, der kann das hier tun.… weiterlesen
Vita Lutetiae – Paris erleben
Pariser Hornisten, die versuchen, extrem leise zu spielen, gezeichnet von Honoré Daumier in der Serie „Les Musiciens de Paris“
- Premiere „Pariser Leben“
- Das Paradies, es heißt Paris.
- Buch zum Thema: Siegfried Kracauer „Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit“
- Jasmin Solfaghari: Diplomarbeit zu „Getränken und Tränken auf der Opernbühne„
- Jürgen Hartmann: „à peu près fou“ – also: so gut wie verrückt.
- Lutetia. Offenbach mit Asterixkostümen, das wär mal was neues…
- Operette im Zentrum. Die Planungstiefe ist sehr weit fortgeschritten. Schneider + Partner bat zur Hauptprobe, neue Veranstaltungsreihe für die Operette im Zentrum eröffnet.
- vis-à-vis Isabell Schmitt
Grünhainichener Hornengel
Fröhliche Weihnachten allerseits!
… weiterlesen