Führerfermate.… weiterlesen
Schlagwort: Siri
denn du allein bist heilig
Ausschnitt aus dem Autograph der Corno-Stimme des Quoniams aus der Hohen Messe h-Moll BWV 232, welche man bei bach-digital.de betrachten kann. Warum schrieb Bach in diesem Takt zweimal das #?
Kritik von Alexander Keuk zum Adventsstern-Konzert der Singakademie 2011.… weiterlesen
Gretel, ich schenk dir mein Herz
Im Buchmuseum der SLUB gibt es derzeit eine Auswahl von Fotografien mit weihnachtlicher Motivik. Die SZ hat auch was drüber geschrieben. Das Foto zeigt ein Selbstporträt des Roßweiner Fotografen Willy Hanisch in einer Weihnachtsbaumkugel gespiegelt aus dem Jahre 1932.… weiterlesen
Zucker aufs Fensterbrett g’straht
Der große schwarze Vogel ist zu Ludwig Hirsch gekommen und der hat auf einmal kapiert, worum sich alles dreht. 2011 scheint ein schlechter Jahrgang zu werden: Loriot, Hirsch und diese Woche auch Georg Kreisler †. Der Tod, das muss ein Wiener sein, diese Woche zumindestens.… weiterlesen
Siri, ich habe Angst.
Beeindruckender Film, der Fragen offen läßt: „2001: A Space Odyssey“ von Arthur C. Clarke und Stanley Kubrick. HAL 9000, der Computer, der sprechen kann und Gefühle hat. Wie lange dauert es noch? Sind wir schon soweit?… weiterlesen
Ich sterbe doch gerne
„Ich bin 78, und es wird Zeit, sich zu verabschieden. Ich hab genug getan, ich war 30 Jahre Pädagoge, habe 40 Bücher geschrieben, das reicht allmählich.“
Walter Kempowski, * 29. April 1929 in Rostock, † 5. Oktober 2007 Rotenburg an der Wümme
In seinem Leben war keineswegs „Alles umsonst“. Teuer genug bezahlt hat er.
Meine Bücher von Walter Kempowski, sortiert, wie sie hier im Regal stehen:
- Sirius
- Alkor
- Hamit
- Somnia
- Bloomsday ’97
- Mein Lesebuch
- Weltschmerz
- Heile Welt
- Alles Umsonst
- Letzte Grüße
- Aus großer Zeit
- Schöne Aussicht
- Haben Sie Hitler gsehen
- Tadellöser & Wolff
- Schule: immer so durchgemogelt
- Uns geht’s ja noch gold
- Ein Kapitel für sich
- Im Block
- Herzlich willkommen
- Mark und Bein
- Hundstage
- Der rote Hahn. Dresden im Februar 1945
- Culpa
- Echolot Barbarossa ’41
- Echolot I-IV 1943
- Echolot Abgesang ’45