Neues Wandermädchen auf neuer Wanderkarte von Rolf Böhm: Hinterhermsdorf und die Schleusen… weiterlesen
Schlagwort: Publikum
Seemann, hast du mich vergessen?
Operette in der DDR: Kevin Clarke schrieb dem „Neuen Deutschland“ einen Artikel, wie ihn die deutlich dezimierte ND-Leserschaft vermutlich gern liest: „Fast so, als würde man sich in [der Staatsoperette] Dresden für die eigene [DDR]-Vergangenheit schämen.“ Er beklagt eine fehlende Forschung zum Thema und fehlende CDs bzw. Aufführungen. „Seemann, hast du mich vergessen?“ Nun ja, was die Aufführungen betrifft, ist es meiner Ansicht so wie mit allen Ausgrabungen: es muß einen wichtigen Grund geben, Stücke, die einst ihr Publikum fanden, wieder auf die Bühne zu bringen. Schmissige Musik allein reicht nicht, das zeigten zahlreiche Beispiele von ehrgeizig ausgegrabenen Musiktheatertiteln an verschiedensten Theatern, die vielleicht Perlen der Musik enthalten, dramaturgisch aber überhaupt keinen Anlaß zur Wiederaufführung boten und rein musealen Charakter trugen. Dann doch bitte die Musik in den Vordergrund rücken und konzertant aufführen und danach die Noten schnell wieder vergraben! Sozialistisches Musiktheater? Will keiner mehr sehen. Die Musik indes ist wie so oft eine nähere Betrachtung wert.
… weiterlesen
Applauskoeffizient
Ich gebe alles, damit das Publikum tobt. Wenn das nicht reicht, müssen Claqueure, Mietenthusiasten, Rieure, Pleureure und Connaisseure ran. Wir waren die besten im Februar laut Winterthurer Applausometer: da unten in der Schweiz wird ernsthaft Intensität und Länge des Applauses gemessen, um Rückschlüsse für die zukünftige Programmgestaltung zu ziehen. … weiterlesen
Doppelzankgeige
Ich war letztens in der Heimat eines Verwandten im Geiste, dem Hohnsteiner Kasper… weiterlesen

Ferien 2012
Das wärs für diese Spielzeit! Melde mich dann im August wieder! Schönen Sommer allerseits!
… weiterlesen
Premierenfieber – too darn hot
In der Premierenaufführung von „Kiss me, Kate“ einen Augenblick lang vergessen, daß die Schallstücke vom Weinbauern aus 0,3mm dünnem Blattgold gefertigt sind. Im Vorfeld der Premiere gab es in Dresden Irritationen über das Werbeplakatmotiv der Staatsoperette:… weiterlesen
Doppelkinn spielt Doppelhorn
Stefan Dohr beim Schmidt. Wer war mehr aufgeregt? Nessun dorma mit dem BPHQ. Ein Lied mit dem Titel „Keiner schlafe“ bei Schmidt zu spielen, entbehrt nicht einer gewissen Ironie in einer Late Night Show.… weiterlesen