I ❤ Offenbach. Nicht. Anläßlich der beiden Konzerte „Orpheus in der HfM“ ist mir mal wieder aufgefallen, was für ein lumpiger Komponist und Arrangeur Offenbach war.… weiterlesen
Schlagwort: Konzertsaal
Dessau
Die riesige Dessauer Bühne mit dem Wenger Konzertzimmer, Modell Forte…… weiterlesen
Musikmagen
Ark Nova, „Neue Arche“, ist eine Aufblaskonzerthalle in Magenform gestaltet unter der Leitung des japanischen Architekten Arata Isozaki für die 2011 zerstörten Erdbebengebiete in Japan. Das Lucerne Festival hat die Idee, daß auch für Erdbebenopfer Musik essentiell ist, in die Tat umgesetzt: den Bau einer transportablen Konzerthalle und die Veranstaltung kostenloser Konzerte im Erdbebengebiet. Dr. Yasuhisa Toyota hat sich um die Akustik der Hüpfburg gekümmert, ein Garant, daß dieses temporäre Musikorgan auch gut klingt. Sowas könnte auch in Dresden mal Station machen. Sachsen ist zwar größtenteils nur kulturell ein Erdbebengebiet, aber ein neuer, eigener Konzertsaal stünde Dresden sehr gut zu Gesicht. … weiterlesen
Dirigieren heißt dienen
Einer der wenigen: Kurt Sanderling ist einen Tag vor seinem 99. Geburtstag gestorben. „Dirigieren heißt dienen„, ein Leitspruch Sanderlings, den viele seiner Kollegen leider vergessen haben.… weiterlesen
Duftende Platterbse
Vorm Wind ist gut segeln (alte Seefahrerweisheit)… weiterlesen
Vincent Klink spielt auch Horn
- Vincent Klink hat bei mir sowieso einen Stein im Brett, seit der letzten Sendung Kochkunst noch mehr, als er auf dem Jagdhorn brillierte.
- Aust gegen Rose zum Thema „Konzertsaal für Dresden“ oder Kulturpalast für Klassik ertüchtigen? Die Quintessenz, daß es doch für alle Beteiligten besser wäre, zwei für ihre Zwecke ideale Säle zu haben, statt einen funktionierenden Mehrzwecksaal einem Einzwecksaal zu opfern, ihn also zu zerstören, klingt logisch.
Neuer Plattenbau in Dresden
Es geht doch: ein neuer Konzertsaal für Dresden!
Die Hochschule für Musik Dresden erhält als letzte deutsche Musikhochschule einen eigenen Konzertsaal.… weiterlesen