Repertoire

Musiktheater

Leonard Bernstein: „Candide“
Georges Bizet: „Carmen“
Jerry Bock: „Anatevka“
Walter Braunfels: „Die Vögel“
Benjamin Britten: „The turn of the screw“
Leo Fall: „Madame Pompadour“
Friedrich von Flotow: „Martha oder Der Markt zu Richmond“
Georg Friedrich Händel: „Giulio Cesare in Egitto“
Engelbert Humperdinck: „Hänsel und Gretel“
Emmerich Kálmán: „Die Bajadere“, „Gräfin Mariza“, „Die Csárdásfürstin“
Conradin Kreutzer: „Das Nachtlager in Granada“
Franz Lehár: „Die lustige Witwe“, „Der Zarewitsch“, „Das Land des Lächelns“
F. Loewe: „My Fair Lady”
Albert Lortzing: „Der Wildschütz“, „Rolands Knappen oder Das ersehnte Glück“, „Zar und Zimmermann“, „Rolands Knappen“
Heinrich Marschner: „Der Vampyr“ 3. Horn(!)
Wolfgang Amadé Mozart: „Idomeneo“, „Die Zauberflöte“, „Don Giovanni“,
Victor Nessler: „Der Rattenfänger von Hameln“, „Der Trompeter von Säkkingen“
Otto Nicolai: „Die lustigen Weiber von Windsor“
Jaques Offenbach: „Les contes d’Hoffmann“ („Hoffmanns Erzählungen“), „Les Brigands“ („Die Banditen“), „La Périchole“, „La Vie parisienne“ („Pariser Leben“), „La Grande-Duchesse de Gérolstein“ („Die Großherzogin von Gerolstein“)
Richard M. Sherman und Robert B. Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Johann Strauss (Sohn): „Carneval in Rom“, „Die Fledermaus“, „Cagliostro in Wien“, „Prinz Methusalem“, „Eine Nacht in Venedig“, „Das Spitzentuch der Königin“, „Der Zigeunerbaron“, „Wiener Blut“
Franz von Suppè: „Die schöne Galathée“
Giuseppe Verdi: „La Traviata“
Richard Wagner: „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Der Ring des Niebelungen“, „Der fliegende Holländer“
Carl Maria von Weber: „Der Freischütz“
(Sehr unvollständig. Wird bei Gelegenheit ergänzt)

Sinfonik

(…)