Amtsge-Richtfest Dresden leider mit Stirn sehr in Falten. Dafür kommt das Schmid-Horn sehr gut zur Geltung. Vidscho (Foto © Steffen Füssel)
Auch Dr. Jürgen Martens guckt skeptisch. Man beachte, daß auf dem Bild zwei meiner Hörner gespielt werden: links das Alexander 103er in den Händen von Monsieur Rouge, und ich spiele das Schmid. (Foto © Christoph Reichelt)
- Über die Christenplage: Wiglaf Droste hat sich das nicht ausgedacht: theologische-zoologie.de gibt es wirklich! #dekt
- Im kino.to gewesen. Geweint.
- Im Baumarkt gewesen. Geweint. Billiger Mist, unbrauchbarer.
- Almodóvar: Volver
- iTunes Match ist im Grunde der erste Versuch einer Kulturflatrate.
- Ich will mir gar nicht vorstellen, was der Dresdner Stadtrat zu so einem Angebot sagen würde.
- Kefir: munterer und unkomplizierter Geselle, der bei guter Pflege jahrelang für Genuss und Freude sorgen kann. Im Grunde also genau sowas wie ich.
- Immo-Anfängerfehler: 30 Autominuten weiter südlich hätte das Anwesen den 3 – 4 fachen Preis!
- Tja, das wird auch nix mehr mit Karten für Bohéme in Rathen: Kinowerbespot Felsenbühne Rathen
- Ah, http://www.spiegel.tv/ ist online. Leider kann man die Filme nicht auf dem iPhone sehen.
Richard Strauss, flotte Bläserserenade op. 7
httpv://www.youtube.com/watch?v=LStjm3wYtoM
Tribute to John Williams for 12 French horns von Marc Papeghin, der leider alleine spielen muß, also alle 12 Hornstimmen nacheinander aufgenommen hat.
httpv://www.youtube.com/watch?v=EWnC6IbYpgs