Die japanische Design-Firma Triad macht unter anderem Zettelblöcke, aus denen durch Abreißen 3D-Kunstwerke entstehen. 面白い (Omoshiroi) heißt übrigens „Lustig“.
Plankton der Woche:
- 14 Neujahrskonzerte in einem Jahr waren auch für mich dann doch ausreichend. Hier eine Blog-Rezension, in der der alte Leubener Standort mit „merkwürdig morbid-innovativem Flair“ verklärt wird.
- Rheingold: Gruppenbild mit Ambossen und Eisenbahnschienen
- Jutta Zoff gehört zu den weltweit bekanntesten Harfenvirtuosen. Am Sonntag feiert die gebürtige Bautzenerin 90. Geburtstag.
- Prof. Reinhard Ulbricht ist gestorben. Auch ich hatte das Glück, bei ihm ein wenig Unterricht zu haben.
Blumenwalzerdomino
- Marek Janowski im Gespräch: „Wenn [Richard] Strauss in Dresden war, ging er in den Zwinger, setzte sich vor die Gemälde, oder er spielte mit den Musikern Skat. Solche Traditionen finden Sie ganz selten.“ Für ein Skatspiel mit Richard Strauss würde ich mir sogar die Skatregeln beibiegen lassen.
- Simpsons Art
- Umbesetzung auf dem Mond: „Zuerst sollte ein Sänger die Zweitbesetzung übernehmen. Aber die Körpersprache einer Maschine nachzuahmen war für ihn zu schwer. Da habe ich meinen Neffen vorgeschlagen.„
- Tobleronistan
- „Man hat doch nicht geheiratet, weil man sich liebt.“ – „Hat man nicht?“
- 2 schöne Tierfilme auf arte: Unglaubliche Aktion: mit Waldrappen über die Alpen fliegen! Und ein Film über die Vermischung verschiedenfarbiger Bären.
- Unbeugsamer Hornist in Beugehaft in Stammheim.
Twittergold der Woche:
Wo bin ich? pic.twitter.com/U1m1QL0JZJ
— Stefan Lüders (@sladade) January 13, 2018
Something that EVERY single one of us working in #oncology should have in their back pocket. #Cancer #depression almost always present, yet often undiagnosed. Talk to your #patient ! because #mentalhealth is something that must not be ignored, not for patients nor their families https://t.co/oOAtKP5amh
— Gil Morgan (@weoncologists) January 13, 2018
Traumfrau gebacken…Pflaume vergessen
Irgendwas ist immer
— WiViElMa (@WiViElMa) January 14, 2018
Endlich mal wieder ein normaler UND spannender #tatort
Also sozusagen eine Missionarsstellung unter den Sonntagskrimis@Tatort @ARDde— Heike Matthiesen (@gitarra) January 14, 2018
Bei Indiana-Jones-Filmen finde ich gut, dass man zu jedem beliebigen Zeitpunkt und komplett ohne Vorwissen einsteigen kann und trotzdem sofort versteht, worum es gerade geht.
— Quarkkrokettchen (@anneschuessler) January 14, 2018
Jetzt dreht er durch:
Der Kerl überwacht das kochende Nudelwasser per Handy-Livekamera und Spanner-App. 🙈 pic.twitter.com/FUcSWOskQ3— Die m. d. Text zickt (@textzicke) January 15, 2018
Den Söhnen erzählt, dass ich früher im Winter dauernd bei Schnee zur Schule gegangen bin. Jetzt deutliche Image-Verschiebung, so Richtung Rüdiger Nehberg.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) January 18, 2018
Den Igel von der Strasse gekratzt und auf dem Feuer gebraten.
— Malte Widenka (@widenka) January 18, 2018
Und zwei Scheite Holz für den Schulofen unter jedem Arm!
— Frau Mutti (@diefraumutti) January 18, 2018
Gibt es Kammermusik für Gitarre und Dudelsack? Oder gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen "Kammer" und Dudelsack?@MirkoSutter
— Heike Matthiesen (@gitarra) January 18, 2018
Gestatten, Keuk mein Name, der hinterhältige Denunziant (auch: "Kulturpolizei"), der Kulturschaffende angreift. Sagt heute ein @dnn_online Leserbrief bez.nehmend auf meine Silvesterkonzert Rezension.
— Alexander Keuk (@alexanderkeuk) January 20, 2018
Buchführung. So wichtig.
„Hier, zum Amüsement deiner deutschen Follower“ – kommentierte die Tochter. pic.twitter.com/w31jnRW4eC
— Dagmar Lieder (@DagmarLieder) January 20, 2018
Als die 6-jährige gerade sagte, sie müsse mir einen Sänger zeigen, den sie super süß findet, hab ich mit allem gerechnet.
Aber nicht mit Rolf Zuckowski.
— SUV-MOM (@KathasStrophen) January 20, 2018
The grave of Dr Anton Pusinelli, Wagner’s friend and doctor #teamwagner pic.twitter.com/b2ysvwcJg8
— John Johnston (@JohnVecchio) January 19, 2018